Kennen Sie den scharfen Geruch, den man, kurz bevor der Regen kommt, riechen kann? Das ist ganz einfach der Geruch von Ozon, einem Gas, das sich aus Molekülen mit 3 Sauerstoffatomen (O3) zusammensetzt. Ozon bildet sich während der Gewitter, wenn die Blitze die Schwefel- und Sauerstoffmoleküle auseinanderbrechen. Die Luftströme bringen das Ozon auf niedrige Höhen, wo es die Zonen erreicht, in denen der Regen noch nicht angekommen ist und sein Geruch das nahende Gewitter ankündigt.

Viele nehmen im Regengeruch auch einen süßlichen Geruch wahr, der offenbar davon herkommt, dass die von den Pflanzen produzierten und von den Steinen und dem Boden aufgenommenen Harze und Öle bei großer Feuchte aus dem Boden aufsteigen.

Doch der vorherrschende Geruch vor und während der Gewitter ist, vor allem in den weniger urbanisierten Bereichen, mit Sicherheit der nach Erde, der vom „Geosmin“ stammt, einer organischen Substanz, die von einigen Mikroorganismen wie den „Streptomyces“- oder den blaugrünen Cyanobakterien, die man im Boden findet, produziert wird. Der menschliche Geruchssinn nimmt den Geruch von Geosmin schon in geringsten Mengen und besonders stark bei großer Luftfeuchtigkeit wahr.

Doch kommen wir zum Ozon zurück: Seine luftreinigende Wirkung ist besonders stark bei Gewitter und deutlich wahrzunehmen, sobald das Gewitter vorbei ist. Dieses wichtige Naturphänomen, das uns eine saubere Luft schenkt, kann man in den Räumen, in denen wir uns alltäglich aufhalten, nachbilden. Dank Geräten wie JoyBion können wir die Luft in den Räumen mit einem Ozonisierungsprogramm reinigen, das die in der Luft und auf den Oberflächen vorhandenen Viren und Bakterien eliminiert. Am Ende des im menschenleeren Raum durchgelaufenen Ozonisierungsprogramms kann man die Geräte von JoyBion auf die gesteuerte bipolare Ionisierung einstellen, um die Luft über die gesteuerte Freigabe von positiven und negativen Ionen die ganze Zeit, während sich Personen im Raum aufhalten, rein zu halten. Sie werden eine Luft atmen, die wie die Luft in der unberührten Natur ist!

Um mehr über die Ionisatoren JoyBion zu erfahren, hier klicken.

Condividi


Kontaktieren Sie uns

Hinterlassen Sie uns Ihre Daten und die Informationen, die Sie erhalten möchten, oder schreiben Sie uns eine E-Mail info@propa.care oder rufen Sie uns unter der Telefonnummer +39.011.9507765